Klicken auf eine Bild-Kategorie
Acrylbilder
Batiken
Pastelle
Sandbilder
Les Grands Boulevard (Renoir)
Litzlberg am Attersee (Klimt)
Ponte a Moultfacault (Pissarro)
Statt des Malens mit Farbe werden bei der von mir benutzten Sandbildtechnik Bildflächen der Leinwand mit verdünntem Leim eingestrichen und mit verschiedenfarbigem Sanden bestreut.
Die Sande stammen direkt aus der Natur (z.B. von Stränden, von erodiertem Vulkangestein, usw.) oder werden aus zerschlagenen Steinen gewonnen, z.B. aus Schiefer, Buntsandsteinen, usw., links das Bild "Gelbblaue Landschaft" als Beispiel.
Die Sandbilder haben viel Struktur und natürliche, gut harmonierende Farben, da die Sande überwiegend nicht gefärbt sind und nur für Farben, die es in der Natur nicht gibt mit Farbpigmenten versetzt sind. Durch den Auftrag des Sandes auf Leim und Fixierung mit farblosem Lack haftet der Sand auch über lange Zeit sehr fest.